Auch Heini Staudinger schrieb der Jugendpresse.
Weiterlesen BP-Kandidat Staudinger: „Bin der Einzige, der radikal an Mutter Erde denkt!“Kategorie: Politik
BP-Kandidat Michael Brunner: „Möchte Lobby für Jugendliche sein!“
Fast alle Kandidaten haben für die Jugendpresse einen Kommentar für die BP-Wahl geschrieben.
Weiterlesen BP-Kandidat Michael Brunner: „Möchte Lobby für Jugendliche sein!“Wäre Sebastian Kurz ohne Sie noch Bundeskanzler, Herr Brandstätter?
Helmut Brandstätter bei Lucas Ammann im Podcast-Interview.
Weiterlesen Wäre Sebastian Kurz ohne Sie noch Bundeskanzler, Herr Brandstätter?FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: „Sind keine Putin-Versteher, sondern Österreich-Versteher!“
FPÖ-GS Schnedlitz bei Lucas Ammann.
Weiterlesen FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: „Sind keine Putin-Versteher, sondern Österreich-Versteher!“#FAIRÄNDERN-Vorsitzende Petra Plonner: „Sterben lassen ist besser als Töten“
frisch-Herausgeber Johannes Gaisfuss traf #FAIRÄNDERN-Vorsitzende Petra Plonner zum Interview.
Weiterlesen #FAIRÄNDERN-Vorsitzende Petra Plonner: „Sterben lassen ist besser als Töten“London Bridge is down – Nachruf zu Queen Elizabeth II.
Florian Malcher und Chiara Marie Hauser mit einem Nachruf auf Queen Elizabeth II.
Weiterlesen London Bridge is down – Nachruf zu Queen Elizabeth II.Mario Lindner (SPÖ): „Hab auch mit 40 immer noch ‚Coming-Outs‘!“
Mario Lindner (SPÖ) im Gespräch bei Lucas Ammann.
Weiterlesen Mario Lindner (SPÖ): „Hab auch mit 40 immer noch ‚Coming-Outs‘!“Shetty (Neos): „Die Gleichstellung würde die Grünen nicht mehr wählen!“
Yannick Shetty im Gespräch bei Lucas Ammann.
Weiterlesen Shetty (Neos): „Die Gleichstellung würde die Grünen nicht mehr wählen!“Corona-Herbst: Ungewissheit bei Coronamaßnahmen an Österreichs Schulen
Lucas Ammann unterstützt Initiative von Martin Sprenger.
Weiterlesen Corona-Herbst: Ungewissheit bei Coronamaßnahmen an Österreichs SchulenÜber den Dschungel an Förderungen und Werbevergaben: Wie sich Medien finanzieren
„Näher als erlaubt“ – eine Buchrezension!
Weiterlesen Über den Dschungel an Förderungen und Werbevergaben: Wie sich Medien finanzieren