Neues Parlamentsinterview von Lucas Ammann.
Weiterlesen Stögmüller zu U-Ausschuss: „Man fühlt sich manchmal wie Scheidungskinder“Kategorie: Interview
Er kämpft bei der ÖVP für LGBTIQ-Rechte: NR Nico Marchetti im Interview
Nico Marchetti (ÖVP) im Gespräch bei Lucas Ammann.
Weiterlesen Er kämpft bei der ÖVP für LGBTIQ-Rechte: NR Nico Marchetti im InterviewBP-Kandidat Dominik Wlazny: „Ich bin der einzige Kandidat der wirklich unabhängig ist“
Chiara-Marie Hauser und Florian Malcher trafen BP-Kandidat Dr. Dominik Wlazny zum Interview.
Weiterlesen BP-Kandidat Dominik Wlazny: „Ich bin der einzige Kandidat der wirklich unabhängig ist“Wäre Sebastian Kurz ohne Sie noch Bundeskanzler, Herr Brandstätter?
Helmut Brandstätter bei Lucas Ammann im Podcast-Interview.
Weiterlesen Wäre Sebastian Kurz ohne Sie noch Bundeskanzler, Herr Brandstätter?Was macht die Band „Midnight Creek“?
Chiara-Marie Hauser traf die Countryband Midnight Creek zum Interview.
Weiterlesen Was macht die Band „Midnight Creek“?#FAIRÄNDERN-Vorsitzende Petra Plonner: „Sterben lassen ist besser als Töten“
frisch-Herausgeber Johannes Gaisfuss traf #FAIRÄNDERN-Vorsitzende Petra Plonner zum Interview.
Weiterlesen #FAIRÄNDERN-Vorsitzende Petra Plonner: „Sterben lassen ist besser als Töten“Mario Lindner (SPÖ): „Hab auch mit 40 immer noch ‚Coming-Outs‘!“
Mario Lindner (SPÖ) im Gespräch bei Lucas Ammann.
Weiterlesen Mario Lindner (SPÖ): „Hab auch mit 40 immer noch ‚Coming-Outs‘!“heute.at-CR Oistric: „Machen Boulevard mit Herz, Hirn und Augenzwinkern“
Clemens Oistric ist der erste Interviewpartner der „Jugendpressestunde“.
Weiterlesen heute.at-CR Oistric: „Machen Boulevard mit Herz, Hirn und Augenzwinkern“Shetty (Neos): „Die Gleichstellung würde die Grünen nicht mehr wählen!“
Yannick Shetty im Gespräch bei Lucas Ammann.
Weiterlesen Shetty (Neos): „Die Gleichstellung würde die Grünen nicht mehr wählen!“„In Österreich dominiert der medizinisch-virologische Tunnelblick“
Public-Health-Experte Dr. Martin Sprenger im Interview bei Lucas Ammann.
Weiterlesen „In Österreich dominiert der medizinisch-virologische Tunnelblick“